Page 15 - Demo
P. 15
615FAKT 6Weltmeister: 84 Prozent der grafischen Papiere in Deutschland werden recycelt.Der Altpapierkreislauf in Deutschland ist Weltklasse. Vor allem, weil die Abfalltrennung hervorragend funktioniert. In der Druckproduktion wird bereits beim Einsatz verschiedener Materialien (Papier, Pappe, Farben, Lacke, Klebstoffe) darauf geachtet, dass diese den Recyclingprozess nicht behindern bzw. dass sie recycelbar sind. Daf%u00fcr setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) in einer freiwilligen Selbstverpflichtung ein. F%u00fcr diese Leistungen wurde die Gemeinschaft vom Bundesumweltministerium mehrfach gelobt. Heute k%u00f6nnen Papierfasern rechnerisch sieben bis zehn Mal wiederverwendet werden und bieten so einen wertvollen Rohstoff f%u00fcr neues Recyclingpapier.Im Laufe solcher Prozesse wird aus dem Papier einer Hochglanzbrosch%u00fcre z. B. eine Zeitung, sp%u00e4ter eine Papiert%u00fcte und ganz zum Schluss Hygienepapier. Diese Kaskade zeigt sich bei der Einsatzquote von Recyclingpapier. Im grafischen Bereich liegt sie bei 53 Prozent, bei anderen Produkten, z. B. bei Zeitungen, bei %u00fcber 85 Prozent.QuellenArbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA), Bifa-Studie Nachhaltiger Papierkreislauf %u2013 eine Faktenbasis, Die Papierindustrie e. V.QuellenArbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA), Bifa-Studie Nachhaltiger Papierkreislauf %u2013 eine Faktenbasis, Die Papierindustrie e. V.

