Page 9 - Demo
P. 9
Das Stammholz ausgewachsener B%u00e4ume ist viel zu wertvoll und daher zu teuer f%u00fcr die Papier-, Druck- und Medienwirtschaft. Es wird vor allem f%u00fcr H%u00e4user und M%u00f6bel verwendet. Frischfasern f%u00fcr die Papierherstellung dagegen stammen %u00fcberwiegend aus S%u00e4gewerksabf%u00e4llen, Plantagen- oder auch Durchforstungsholz. Bei der Zellstoffgewinnung aus Plantagenholz werden keine Naturw%u00e4lder gerodet. Plantagen werden h%u00e4ufig auf landwirtschaftlich genutzten Fl%u00e4chen angelegt, die nicht mehr produktiv waren. Bei der Durchforstung von W%u00e4ldern nehmen Forstwirte einzelne schw%u00e4chere B%u00e4ume aus dem Wald heraus, um den %u00fcbrigen B%u00e4umen bessere Wachstumschancen zu geben. Entgegen manchen Theorien ist konsequentes Durchforsten%u00a0%u2013 gerade in Zeiten des Klimawandels %u2013 ein wichtiger Beitrag zur Stabilisierung der W%u00e4lder. Durch die Entnahme von Nachbarb%u00e4umen stehen den verbleibenden B%u00e4umen im frei werdenden Wurzelraum zus%u00e4tzliche Wasser- und N%u00e4hrstoffressourcen zur Verf%u00fcgung, die genutzt werden k%u00f6nnen.Die europ%u00e4ische Holzhandelsverordnung (European Timber Regulation, EUTR) beaufsichtigt den Holzimport nach Europa strengstens. Damit d%u00fcrfen illegal geschlagenes Holz und Holzprodukte nicht in der EU in Verkehr gebracht werden. Alle H%u00e4ndler, die erstmals Holz oder Holzprodukte %u2013 also auch Papier %u2013 in der EU verkaufen, m%u00fcssen die Sorgfalts-pflichten der EUTR erf%u00fcllen. Zur Dokumentation einer nachhaltigen Forstwirtschaft unterst%u00fctzt die Papierindustrie die beiden gro%u00dfen Zertifizierungssysteme: das %u201eProgramme for the Endorsement of Forest Certification Schemes%u201c (PEFC) sowie den %u201eForest Stewardship Council%u201c (FSC). Dies macht den Waldschutz f%u00fcr Kunden und Konsumenten %u00fcber die rechtlichen Nachweise hinaus transparent. Zuk%u00fcnftig wird durch die neuen EU-Vorschriften zur Entwaldung (Deforestation-RL) sogar per Gesetz sichergestellt, dass Druckerzeugnisse aus Deutschland nachweislich nicht mit Entwaldung in Verbindung stehen.9FAKT 1

