Page 2 - Demo
P. 2
Liebe Leserinnen und Leser,%u201eInteressant zu wissen.\Im Vergleich zu vielen anderen Wirtschaftszweigen arbeitet die Druck- und Papierindustrie bereits sehr lange umweltbewusst und nachhaltig.Digitale Medien sind nicht von Haus aus umweltfreundlich, sondern belasten das Klima sehr stark. Denken Sie nur an die Gro%u00dfrechner und Rechenzentren von Unternehmen wie Google, Facebook, Ebay, Amazon, Microsoft oder Apple. Diese ben%u00f6tigen Unmengen an Strom.Jeder einzelne Klick, jede Suchanfrage, jeder Download, jede Minute, die ein PC arbeitet, summiert sich zu einem gewaltigen Stromverbrauch der mit einem enormen CO2-Aussto%u00df verbunden ist.Der Energiehunger des Internets hat sich seit dem Jahr 2000 verf%u00fcnffacht und ein Ende ist nicht in Sicht. %u00dcber die Umweltauswirkungen in diesem Bereich sind sich die Wenigsten bewusst.Als Familienunternehmen denken wir generations%u00fcbergreifend. Umweltbewusst und nachhaltig zu wirtschaften sind f%u00fcr uns Unternehmensgrunds%u00e4tze und keine Modeerscheinungen oder Marketingma%u00dfnahmen.2IN EIGENER SACHEDie Verb%u00e4nde Druck und Medien unterst%u00fctzen ihre Mitglieder aktiv auf dem Weg in die umwelt- und klimafreundliche Produktion. Gleichzeitig setzt sich der Bundesverband Druck und Medien in Deutschland und Europa daf%u00fcr ein, dass Vorschriften, Gesetze oder Zertifizierungsanforderungen die Aspekte unternehmerischen Handelns ausreichend ber%u00fccksichtigen. Denn der Umwelt und Klimaschutz in einer Branche gelingt nur dann, wenn er in der Praxis von den Unternehmen umgesetzt werden kann. Seit 1946 ist die Druckerei Joh. Walch aktives Mitglied des Verbandes %u201eDruck & Medien%u201c.

